Die Weißbeschriftung mit dem Laser.

Die Weißbeschriftung mit dem Laser.

Eine typische Anwendung für die Weißbeschriftung ist die Markierung auf Hartmetallwerkzeugen. Die Weißbeschriftung ist das leichte Anschmelzen der Metalloberfläche, so das kleinste Schmelzkrater entstehen, die das Licht dann diffus reflektieren. Die weiße Markierung...
Die Schwarzbeschriftung mit dem Laser auf Edelstahl.

Die Schwarzbeschriftung mit dem Laser auf Edelstahl.

Der Laser kann Metalle schwarz und weiß markieren. Kontrastreich sind beide Verfahren, Sie unterscheiden sich aber grundsätzlich. Wir erläutern hier die beiden Verfahren und zeigen jeweils deren Vorzüge auf. In diesem Beitrag geht es um die Schwarzbeschriftung oder...
Mikrolasergravur von Spanleitstufen und Spanbrechern bei MARCATIS

Mikrolasergravur von Spanleitstufen und Spanbrechern bei MARCATIS

Spanleitstufen oder Spanbrecher haben einen hohen Stellenwert in der Werkzeugindustrie. Sie sind maßgeblich an der Standzeit und Haltbarkeit der Werkzeuge beteiligt. Komplexe, dreidimensionale Strukturen und die hochpräzise Positionierung auf dem Werkzeug selbst sind...
Die Laserbearbeitung von Kunststoffen mit MARCATIS

Die Laserbearbeitung von Kunststoffen mit MARCATIS

Bei Kunststoffen trifft man auf Werkstoffe, die sich grundsätzlich gut mit dem Laser bearbeiten lassen. Neben dem Grundwerkstoff spielen die Farbe (Pigmente) und weitere Beimischungen (Füllstoffe, Additive, Flammschutzmittel) eine wichtige Rolle bei der Frage nach dem...
Laserbeschriftung auf verschiedensten Materialien

Laserbeschriftung auf verschiedensten Materialien

Gelaserte Skalierung mit „Drall“ auf einem gedrehten Stufenbohrer Weißbeschriftung mit dem Laser Die Weißbeschriftung ist das leichte Anschmelzen der Oberfläche, so das kleine Schmelzkrater entstehen, die das Licht dann diffus reflektieren, ähnlich einer...